Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.

Veranstaltungen 175 Jahre Revolution 1848/49

In der Revolution 1848/49 war die Region von Bingen bis Michelstadt und Butzbach, die damals sechs Staaten umfasste, Schauplatz vielfältiger politischer Aktivitäten und Bewegungen. Etliche Ereignisse, Orte und Protagonistinnen und Protagonisten waren mit den „großen Ereignissen“ in der Frankfurter Paulskirche eng verbunden und nahmen Einfluss auf den Verlauf des revolutionären Geschehens. "Geist der Freiheit" bündelt die Angebote zahlreicher Veranstalter in der Region zum Revolutionsjubiläum und zu Fragen der Demokratie heute im Online-Kalender.

Weitere Veranstaltungen können hier laufend online gemeldet werden.

1848 - für Demokratie und Menschenrechte

Projekt | Typ
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes | Ausstellung
Datum/Ort
von 05.05.2023 bis 29.01.2024 in Neu-Isenburg

Zum 175-jährigen Jubiläum der Nationalversammlung in der Paulskirche wird mit Ausstellung und Begleitprogramm ein Lebensbild der 1840er Jahre in Deutschland, insbesondere im Rhein-Main-Gebiet gezeichnet. Die allgemeinen Lebensumstände der Zeit, aber auch einzelne Akteure*innen aus Neu-Isenburg, Frankfurt und der Region, werden heutigen Entwicklungen gegenübergestellt, denn die Diskussionen und Themen der Vorkämpfer*innen der Demokratie in Deutschland sind wieder brandaktuell.

Ort: Stadtmuseum Haus zum Löwen, Löwengasse 24, Neu-Isenburg
Öffnungszeiten: Fr. 17-20 Uhr; Sa, So, Feiertage, 11-17 Uhr
Veranstalter: Stadt Neu-Isenburg, Haus zum Löwen
https://haus-zum-loewen.de/