Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.

Veranstaltungen 175 Jahre Revolution 1848/49

In der Revolution 1848/49 war die Region von Bingen bis Michelstadt und Butzbach, die damals sechs Staaten umfasste, Schauplatz vielfältiger politischer Aktivitäten und Bewegungen. Etliche Ereignisse, Orte und Protagonistinnen und Protagonisten waren mit den „großen Ereignissen“ in der Frankfurter Paulskirche eng verbunden und nahmen Einfluss auf den Verlauf des revolutionären Geschehens. "Geist der Freiheit" bündelt die Angebote zahlreicher Veranstalter in der Region zum Revolutionsjubiläum und zu Fragen der Demokratie heute im Online-Kalender.

Ausstellungen und Angebote mit längerer Laufzeit auf Seite 5

Weitere Veranstaltungen können hier laufend online gemeldet werden.

„Zug der Volksvertreter“ von Johannes Grützke in der Paulskirche © Wikimedia Commons

175 Jahre Demokratie − Führung zur Paulskirche

Projekt | Typ
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes | Führung/Besichtigung
Datum/Ort
am 15.07.2023 um 15:00h in Kreis Offenbach

Die Paulskirche symbolisiert wie kein anderer Ort die Tradition einer demokratischen und freiheitlichen Verfassung für die deutsche Nation. 1848 trat dort erstmals das gesamtdeutsche Parlament zusammen. 2023 steht also das 175-jährige Jubiläum an. Wie kam es überhaupt zu der Versammlung und gestaltete sich das ganze Vorhaben? Wie reflektieren wir die Nationalversammlung heute? Und was hat Johannes Grützke damit zu tun?

Treffpunkt: Römerberg, am Justitiabrunnen/Gerechtigkeitsbrunnen, Frankfurt am Main
Anmeldung: Erforderlich, vhs@kreis-offenbach.de, 0610331311313
Veranstalter: vhs Kreis Offenbach
www.vhs-kreis-offenbach.de

Preis: Kostenpflichtig, 10,- €