Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Veranstaltungen 175 Jahre Revolution 1848/49
In der Revolution 1848/49 war die Region von Bingen bis Michelstadt und Butzbach, die damals sechs Staaten umfasste, Schauplatz vielfältiger politischer Aktivitäten und Bewegungen. Etliche Ereignisse, Orte und Protagonistinnen und Protagonisten waren mit den „großen Ereignissen“ in der Frankfurter Paulskirche eng verbunden und nahmen Einfluss auf den Verlauf des revolutionären Geschehens. "Geist der Freiheit" bündelt die Angebote zahlreicher Veranstalter in der Region zum Revolutionsjubiläum und zu Fragen der Demokratie heute im Online-Kalender.
Ausstellungen und Angebote mit längerer Laufzeit auf Seite 2
Weitere Veranstaltungen können hier laufend online gemeldet werden.

Der Frankfurter Paulsplatz als Ort der Demokratie und stadtplanerischer Entwürfe
Vortrag von Dr. Kerstin Appelshäuser-Walter

Ruf nach Freiheit – Vom Isenburger Schneiderbub, der 1848 auf die Barrikaden ging
Lesung mit Markus Grimm

Begrenzte Politisierung: Die weiblichen Zuschauer im Paulskirchenparlament 1848/49
Vortrag von PD Dr. Henning Türk (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)

Gesang im Freien – Freies im Gesang
Lieder von F. M. Bartholdy, J. Ipavec und Nana Forte

Gagern und Blum: Ikonen der Revolution in unserer Region
Tagesexkursion nach Hornau und Petterweil

Gesang im Freien – Freies im Gesang
Lieder von F. M. Bartholdy, J. Ipavec und Nana Forte

1848 – Revolutionen in Europa
Serenade mit dem Ãtma Quartett

Zwischen Rückhalt und Unterstützung, Kritik und Widerstand
Der Demokrat Jakob Venedey als Abgeordneter in der Nationalversammlung und das Verhältnis zu seinem Wahlkreis Hessen-Homburg

Neu-Isenburg 1848
Vortrag von Dr. Heidi Fogel


Mode und politische Zeichen in den Revolutionsjahren 1848/49
In der Reihe: Bembeltreff – freitags im Museum



Biedermeier oder Revolution
Serenade mit dem Klavierduo Neeb

Von Schutzjuden zu Gemeindebürgern
Vortrag von Julia Mutzenbach (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)






