Foto: Wikimedia, Plenz CC BY-SA 3.0

Langener Waldsee

#Kreis Offenbach

Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes

Zur Zeit der Studentenbewegung ab 1968 war der See bekannt für fröhliche Feiern in der sogenannten „wilden Grube“. Er gilt als ein Ort der frühen FKK-Bewegung. Auch die amerikanische Armee, die im Langener Neurott stationiert war, nutzte den See gerne.

ÖPNV: S Zeppelinheim Bahnhof, 3, 4 km Fußmarsch

Route der Industriekultur Rhein-Main

Mit einer Wasserfläche von rund 7,2 Hektar ist der Langener Waldsee das größte Freizeit- und Erholungszentrum im Rhein-Main-Gebiet. Im westlichen Teil des Baggersees werden noch heute Rohstoffe wie Sand und Kies aus dem Wasser geholt. Die Firma Sehring Sand & Kies GmbH & Co KG schaufelt seit 1927 hochquarzhaltigen Mainsand und -kies aus dem Wasser. Das Material wird im benachbarten Betonwerk verarbeitet.

Der Waldsee verfügt über einen 900 Meter langen Sandstrand. An heißen Sommertagen besuchen Tausende den Badesee. Einmal im Jahr kommen schon morgens um 5 Uhr viele Menschen an den Sandstrand, dann wird dort der Ironman, die Europameisterschaft im Triathlon gestartet und mehr als 2.000 Teilnehmende kraulen durch die Fluten.

#Kreis Offenbach

#Lokaler Routenführer Kreis Offenbach

Stand: 2020

Adresse / Koordinaten
Langener Waldsee, 63225 Langen (Hessen), Deutschland

(Lat: 50.013885 | Long: 8.619451)

Projektbezug
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes | Route der Industriekultur Rhein-Main
Kategorie
Historischer Schauplatz