Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes
Steh‘ dazu, was du denkst, was du sagst und was du liebst, ...
... rappten Teilnehmer eines Schülerworkshops. Dass Freiheit und Demokratie nicht selbstverständlich sind und wichtige Wurzeln in der Rhein-Main-Region haben, vermittelt das Projekt Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes. Zahlreiche Orte, Personen und Ereignisse sind Teil der Freiheitsgeschichte der Region: Von der Mainzer Republik, über die Vormärzrevolutionäre, das Paulskirchenparlament bis zu Bürgerbewegungen im 20. und 21. Jahrhundert. Die Geschichte hört nie auf und verbindet sich mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen.

Kunstprojekt "Window Shopping"
Elf künstlerische Positionen beschäftigen sich von heute bis zum 12. Juli in der Offenbacher Innenstadt mit dem Fokusthema "Kleidung, Freiheit, Identität". Nadine Wagner, Viviane Niebling, Hannah von Eiff, Zarah Scheiderer, Emerson Martus, Sabrina Bock, Tessa Bode, Jihyun Choi, Chengtian Luo und Michael Schmidtmann haben ihre Arbeiten in Schaufenstern zwischen Schaufensterpuppen, Kleiderständern und Apothekenwerbung platziert. Sie intervenieren dort, wo sonst Mode und andere Waren zur Schau gestellt werden mit Fragen zu Produktion, Material, Stereotypen, Kommunikation und Wahrnehmung über Kleidung. Die Arbeiten sind in einer Kooperation mit der Hochschule für Gestaltung entstanden und ebenfalls Teil der HfG-Interventionen bis zum 12. Juli.