Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes
Steh‘ dazu, was du denkst, was du sagst und was du liebst, ...
... rappten Teilnehmer eines Schülerworkshops. Dass Freiheit und Demokratie nicht selbstverständlich sind und wichtige Wurzeln in der Rhein-Main-Region haben, vermittelt das Projekt Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes. Zahlreiche Orte, Personen und Ereignisse sind Teil der Freiheitsgeschichte der Region: Von der Mainzer Republik, über die Vormärzrevolutionäre, das Paulskirchenparlament bis zu Bürgerbewegungen im 20. und 21. Jahrhundert. Die Geschichte hört nie auf und verbindet sich mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen.


Presseinformation: Impulsveranstaltung "Kleidung, Freiheit, Identität" am 29. März, 18 Uhr
Termin: Montag, 29. März 2021, 18 Uhr, Online auf Zoom
Die Frankfurter Autorin Julia Kröhn liest live aus der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt aus ihrem historischen Roman „Das Modehaus“ (Blanvalet Verlag). Er erzählt von drei Frauen-Generationen, die für den Erhalt ihres familieneigenen Modehauses in Frankfurt kämpfen – von den 1920er Jahren bis in die Gegenwart. Die Geschichte beginnt mit Fanny, die 1914 von einer Karriere als Modeschöpferin träumt. Ihre Tochter und später die Enkelin übernehmen das Modehaus und führen es couragiert durch die Nachkriegszeit und die schillernden 1970er Jahre. Das Buch ist Frankfurt-Roman und Emanzipationsgeschichte zugleich, bei der es ganz zentral um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht.
Magdalena Zeller, Projektleiterin „Geist der Freiheit“ in der KulturRegion, spricht mit der Autorin auch über den zeitlichen Hintergrund für die Romanvorlage und die realen Vorbilder, die Pate für die Figuren gestanden haben.
Online-Veranstaltung auf Zoom
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung: veranstaltungen.zentralbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de
Weitere Informationen: www.krfrm.de, www.stadtbuecherei.frankfurt.de
Veranstalter: Stadtbücherei Frankfurt am Main in Kooperation mit der KulturRegion FrankfurtRheinMain
Kontakt für Presseanfragen
Stadtbücherei Frankfurt am Main, Öffentlichkeitsarbeit'
Roswitha Kopp,
roswitha.kopp@stadt-frankfurt.de, Tel.: 069 212-44798
KulturRegion FrankfurtRheinMain
Julia Wittwer, Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
presse@krfrm.de, Tel.: 069 2577-1780
Magdalena Zeller, Projektleiterin "Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes"
Magdalena.Zeller@krfrm.de, Tel.: 069 2577-1777
Buch-Cover
Foto: © blanvalet Verlag/Random House
Porträt Julia Kröhn
Foto: © Feinkorn Photography Gaby Gerster