Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes
Steh‘ dazu, was du denkst, was du sagst und was du liebst, ...
... rappten Teilnehmer eines Schülerworkshops. Dass Freiheit und Demokratie nicht selbstverständlich sind und wichtige Wurzeln in der Rhein-Main-Region haben, vermittelt das Projekt Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes. Zahlreiche Orte, Personen und Ereignisse sind Teil der Freiheitsgeschichte der Region: Von der Mainzer Republik, über die Vormärzrevolutionäre, das Paulskirchenparlament bis zu Bürgerbewegungen im 20. und 21. Jahrhundert. Die Geschichte hört nie auf und verbindet sich mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen.


Presseinformation: Mode und andere Neurosen: Online-Lesung und Gespräch mit Autorin Katja Eichinger am 14. April 2021, 19.30 Uhr
Impulsveranstaltung in der Reihe „Kleidung, Freiheit, Identität“ der KulturRegion
Was erzählen wir über uns durch die Art, wie wir uns kleiden? Woher kommt die Lust, sich selbst zu inszenieren? In ihrem vielbeachteten Essayband „Mode und andere Neurosen“ (Aufbau-Verlag) schreibt Katja Eichinger über Handtaschen, Hermès und warum Luxus ein Mythos ist. Auch nimmt sie Kim Kardashian, Caspar David Friedrich und Mode als politische Geste in den Blick. Sie denkt über Fast Fashion nach und über die Träume und Hoffnungen, die wir mit unserem Äußeren verbinden. Spannende Einsichten in Zeitgeist und Popkultur verbindet die Autorin mit persönlichen Geschichten.
Die Journalistin Anna Prizkau (F.A.S.) moderiert das Gespräch, mit dem die Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt und die KulturRegion ihre Mode-Literaturreihe fortsetzen.
Online-Veranstaltung auf Zoom
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung: www.dnb.de/veranstaltungvirtuell
Den Livestream können Sie auf YouTube verfolgen.
Informationen und Veranstalter: Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt und KulturRegion FrankfurtRheinMain, www.krfrm.de
Kontakt für Presseanfragen
Deutsche Nationalbibliothek
Barbara Fischer, Strategische Entwicklungen und Kommunikation
b.fischer@dnb.de, Tel.: 069 1525-1001
KulturRegion FrankfurtRheinMain
Julia Wittwer, Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
presse@krfrm.de, Tel.: 069 2577-1780
Magdalena Zeller, Projektleiterin „Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes“ mit dem Fokus „Kleidung, Freiheit, Identität“
Magdalena.Zeller@krfrm.de, Tel.: 069 2577-1777