Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes
Steh‘ dazu, was du denkst, was du sagst und was du liebst, ...
... rappten Teilnehmer eines Schülerworkshops. Dass Freiheit und Demokratie nicht selbstverständlich sind und wichtige Wurzeln in der Rhein-Main-Region haben, vermittelt das Projekt Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes. Zahlreiche Orte, Personen und Ereignisse sind Teil der Freiheitsgeschichte der Region: Von der Mainzer Republik, über die Vormärzrevolutionäre, das Paulskirchenparlament bis zu Bürgerbewegungen im 20. und 21. Jahrhundert. Die Geschichte hört nie auf und verbindet sich mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen.

Kreis Groß-Gerau zeigt „Krieg und Freiheit“
Die Wanderausstellung „Krieg und Freiheit. Franzosenzeit und Befreiungskriege“ macht Station im Foyer des Landratsamtes Groß-Gerau. Projektleiterin Magdalena Zeller übergab die Ausstellungstafeln an Landrat Thomas Will. In der napoleonischen Zeit war das heutige Kreisgebiet Teil des Großherzogtums Hessen-Darmstadt und litt besonders unter dem jahrelangen Durchzug von Soldaten aller Kriegsparteien.