Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes
Steh‘ dazu, was du denkst, was du sagst und was du liebst, ...
... rappten Teilnehmer eines Schülerworkshops. Dass Freiheit und Demokratie nicht selbstverständlich sind und wichtige Wurzeln in der Rhein-Main-Region haben, vermittelt das Projekt Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes. Zahlreiche Orte, Personen und Ereignisse sind Teil der Freiheitsgeschichte der Region: Von der Mainzer Republik, über die Vormärzrevolutionäre, das Paulskirchenparlament bis zu Bürgerbewegungen im 20. und 21. Jahrhundert. Die Geschichte hört nie auf und verbindet sich mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen.

Hörspiel-Touren zum Abschluss von "Transit bewegt Rhein-Main"
Von Mai bis August 2016 wanderte das Theaterkollektiv Mobile Albania im Rahmen von „Transit bewegt Rhein-Main“ am Limes entlang – von der Saalburg im Taunus über Friedberg und Hanau bis nach Aschaffenburg. Der alten Grenze folgend, spürten die Wanderer, die mit einem rollenden Holzesel unterwegs waren, neuen Grenzen und Grenzräumen nach. Es gab Begegnungen, Gespräche, spontane Gastfreundschaft und Atmosphären, die jetzt in einem Hörspiel verarbeitet wurden. Dieses kehrt zum Projektabschluss an die Museen am Limes zurück, die für den Esel während seiner Wanderschaft Station waren. Das Hörspiel ist am 5. Mai in Aschaffenburg, am 6. Mai in Friedrichsdorf, am 7. Mai in Hanau-Steinheim und am 21. Mai 2017 in Friedberg zu erleben. Ausgangs- bzw. Treffpunkt sind jeweils das Schlossmuseum Aschaffenburg, das Philip-Reis-Haus in Friedrichsdorf und das Museum Schloss Steinheim. Museumsbesucher/innen sind eingeladen, sich mit den Künstlern gemeinsam auf eine 90-minütige akustische Reise an einen nahegelegenen Transitort zu begeben, dem Weg am Limes entlang zu lauschen, während gleichzeitig Verkehr und Menschen vorbeiziehen. Wo sind die Grenzen heute? Welche lohnt es sich, zu überschreiten? In Friedberg findet die Präsentation im Wetterau-Museum im Rahmen des Internationalen Museumstages statt. Eine 30-minütige Audioguidetour führt durch die Ausstellung und beschäftigt sich mit der Bewegung am Limes, mit alter und neuer Geschichte.
Die künstlerische Aktion, die sich zwischen Fakten und Fiktion bewegt, ist auch für Kinder ab 10 Jahren und Familien geeignet. Kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich.
Freitag, 5. Mai 2017, 16.00-17.30 Uhr Schloss Johannisburg/Treffpunkt: Innenhof, Schlossplatz 4, 63739 Aschaffenburg
Samstag, 6. Mai 2017, 12.00-13.30 Uhr, Treffpunkt: Philipp-Reis-Haus, Hugenottenstraße 93, 61381 Friedrichsdorf
Sonntag, 7. Mai 2017, 15.00-16.30 Uhr, Treffpunkt: Museum Schloss Steinheim, Schloßstraße 6, 63456 Hanau
Sonntag, 21. Mai 2017, ab 11.00 Uhr 30-minütige Audioguide-Touren, Wetterau-Museum, Haagstraße 16, 61169 Friedberg
Eine weitere Hörspielproduktion der Gruppe Mobile Albania „Unterwegs im Transit“ begleitete die gesamte Veranstaltungsreihe „Transit bewegt Rhein-Main“ 2016. Die 7-minütige Klang-Stimmencollage mit Berichten aus dem Transitraum ist bereits jetzt zu hören unter https://www.mobilealbania.de/transitbushoerspiel.