Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes
Steh‘ dazu, was du denkst, was du sagst und was du liebst, ...
... rappten Teilnehmer eines Schülerworkshops. Dass Freiheit und Demokratie nicht selbstverständlich sind und wichtige Wurzeln in der Rhein-Main-Region haben, vermittelt das Projekt Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes. Zahlreiche Orte, Personen und Ereignisse sind Teil der Freiheitsgeschichte der Region: Von der Mainzer Republik, über die Vormärzrevolutionäre, das Paulskirchenparlament bis zu Bürgerbewegungen im 20. und 21. Jahrhundert. Die Geschichte hört nie auf und verbindet sich mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen.

Vom schönen Schein und wahren Ich >> ABGESAGT <<
Was macht das Besondere an einem Menschen jenseits von Kleidung aus? Die Frage steht im Zentrum der Kindertheateraufführung „Des Kaisers neue Kleider“ am 27.10., 10 und 16 Uhr, im Bürgerhaus Sprendlingen und am 12.11.2020, 15 Uhr, in der Stadthalle Groß-Umstadt. In farbenprächtigen Kostümen und mit mitreißender Musik erzählt das theater mimikri das Märchen (nach H. C. Andersen) vom kleidersüchtigen Kaiser Klemens. Der glaubt, nur durch prächtige Kleider könne er sein Volk beeindrucken. Doch das Land ist pleite und Kaiser Klemens kann nicht mehr schlafen. Seine protzigen Kleider verfolgen ihn bereits nachts im Traum. Dann tauchen im Palast zwei Experten für magische Majestätsgewänder auf. Sie versprechen besonders prächtige Kleider ... Für Kinder ab 5 Jahren und Familien.
Im Rahmen des Schwerpunktes „Kleidung, Freiheit, Identität“ der KulturRegion, unterstützt durch die Entega Stiftung, den Jungen Kultursommer Südhessen und die Sparkasse Langen-Seligenstadt.
Bürgerhäuser Dreieich: Tickets für 7 € (Schulklassen, Kitas 3 €) unter ticketservice@buergerhaeuser-dreieich.de, Tel. 06103 6000-0
Stadthalle Groß-Umstadt: Tickets für 7,60 € im Online-VVK,Tickets für Schulklassen und Kitas zu 3 € direkt beim Kulturmanagement der Stadt Groß-Umstadt