Veranstaltungen
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Veranstaltungen (ohne Ausstellungen) des Projekts GartenRheinMain.
Die Suche oben ermöglicht es Ihnen nach Datum, Veranstaltungstyp und Ausstellungen zu filtern. Das freie Suchfeld ermöglicht es Ihnen nach Stichworten oder Orten zu suchen.
Die Veranstaltungen der anderen Projekte finden Sie hier in unserem allgemeinen Veranstaltungskalender

GartenRheinMain-Vortragsreihe: ... Mehr Biodiversität in der Stadt: Für alle, mit allen? Umweltpsychologische Ansätze zur Motivation von Bürgerinnen und Bürgern
Mittwoch, 22. Januar 2020, 18 Uhr
GartenRheinMain-Vortragsreihe
Vortrag: Dr. Anke Blöbaum, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg /Konsys. Die Vielfalt der Aufgaben im Naturschutz nimmt stetig zu, so wird auch die Bereitschaft der Bevölkerung, den Naturschutz aktiv zu unterstützen immer bedeutsamer. Aber was motiviert Menschen, sich freiwillig, ehrenamtlich für Natur- und Umweltschutz zu engagieren? Wie lässt sich dieses Engagement psychologisch erklären? Neben persönlichen Werten und Normen scheinen hier beispielsweise auch soziale Bindungen und das Erleben einer kollektiven Identität als gleichgesinnte „Engagierte“ eine große Rolle zu spielen.
Ort: Frankfurt a. M., Palmengarten
Treffpunkt: Palmensaal, Siesmayerstr. 63
Kosten: Kostenfreier Einlass zum Vortrag ab 17 Uhr
Veranstalter: KulturRegion FrankfurtRheinMain, 069 2577-1700, info@krfrm.de, www.krfrm.de