GartenRheinMain

Im Garten wächst mehr, als man ausgesät hat...

... Das bekannte englische Sprichwort gilt auch für die weit über 100 Gärten und Parks in FrankfurtRheinMain. Unser Projekt GartenRheinMain nimmt all die Gartenschätze der Region, historische wie moderne Parkschöpfungen, in den Blick: Klostergärten, Kurparks, Volksparks und Villenparks zwischen Barock und Moderne, Palmenhäuser und Orangerien, Pflanzensammlungen in Arboreten und Botanischen Gärten, von den Schreber- und Gemeinschaftsgärten bis zum Regionalpark. Das Projekt macht auf ihre Schönheit, Geschichte und heutige Bedeutung aufmerksam. Das jährliche Programm präsentiert mit Führungen, Vorträgen, Workshops und Gartenspaziergängen seit 2004 besondere Gartenschätze und ermöglicht Besucher*innen, die Geschichte der europäischen Gartenkunst kennenzulernen und Wissenswertes zur Natur zu erfahren.

Newsletter GartenRheinMain

30.04.2019:

Den aktuellen GartenRheinMain-Newsletter können Sie hier im Webbrowser betrachten

Fokusveranstaltung GartenRheinMain: Rosarium Hattersheim - ein moderner Park mit Geschichte

17.04.2019: Führung, Mitmach-Aktionen und Picknick

Ein Mitmach-Nachmittag am 27.4. um 15 Uhr: Interessierte können mehr über die Geschichte des Rosariums erfahren und bei einer Pflanzaktion Sonnenblumen und selbst gemischte Wildkräuter-Seedballs aussäen. Im Anschluss wird gepicknickt (auch überdacht), Tische, Bänke und rosig aromatisierte Getränke sind vorhanden. Mit Rosensalz und Rosenzucker können die mitgebrachten Picknickzutaten aromatisiert werden.

Ort: Rosarium Hattersheim, Wasserwerkallee
Um Anmeldung wird gebeten
Anmeldung, Infos und Veranstalter: Doris Tyson, 06128 41969, info@naturkulturbalance.de, www.naturkulturbalance.de

Dein Tag im Park - Revival der Landesgartenschau 2018 in Bad Schwalbach

16.04.2019: Fest: Sonntag, 28. April 2019, 11-17 Uhr

Zu einem „Revival Landesgartenschau 2018“ lädt der Förderverein "Landesgartenschau Bad Schwalbach 2018 e. V." alle herzlich am 28.4. ein. Genau ein Jahr nach der Eröffnung der LGS, wird von 11 bis 18 Uhr einiges im Kurpark/Menzebachtal geboten: Jazz und Swing, Blasmusik, Klezmerklänge und mehr werden den Park zum Klingen bringen, Handwerkliches und Künstlerisches ist zu bewundern und natürlich ist für das leibliche Wohl in jeder Form bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei.

https://fv-landesgartenschau-2018.de

Newsletter GartenRheinMain

02.04.2019:

Den aktuellen GartenRheinMain-Newsletter können Sie hier im Webbrowser betrachten

Presseinformation: Jahresprogramm GartenRheinMain lädt von April bis Dezember 2019 in Gärten und Parks der Region ein

20.03.2019:

Das 200-seitige Jahresprogramm „Moderne Gärten“ von „GartenRheinMain“ lädt von April bis Dezember 2019 mit 600 Veranstaltungen in die Gärten und Parks der Region ein. Angelehnt an „100 Jahre Bauhaus“ nimmt das Projekt die Gärten der Moderne in den Blick, schaut aber auch auf die heutigen Garten- und Parkanlagen. Vertieft wird das Thema mit über das Gartenjahr verteilten Fokusveranstaltungen und einer im Herbst beginnenden Vortragsreihe im Palmengarten. Als Besonderheit im 15. Jubiläumsjahr von „GartenRheinMain“ findet am 4. und 5. Juni die zweitägige Fachtagung „Blick zurück nach vorn: Gartenkultur neu gedacht“ zur Bedeutung und Zukunft der Gartenkultur im Comoedienhaus Wilhelmsbad in Hanau statt.

Das Programm für die ganze Familie liegt ab dem 25. März 2019 kostenfrei in Rathäusern, Bürgerbüros und Tourist-Infos der Region aus und ist in der Geschäftsstelle der KulturRegion erhältlich. Es steht hier zum Download bereit.

Foto Titel: Stefan Cop / adobe stock, Dickov

Druckfrisches GartenRheinMain-Programm auf der Grünen Börse

14.03.2019:

Dieses Wochenende wird die Gartensaison im Palmengarten mit der Grünen Börse eingeläutet. Neben Orchideen-Schau und Marktständen zeigen BioFrankfurt e. V. und Partner an verschiedenen Info- und Mitmach-Ständen wie man sich für den Schutz der Biologischen Vielfalt im Großstadtdschungel einsetzen kann.
Außerdem ist hier unser druckfrisches GartenRheinMain-Programmheft mit über 600 "grünen" Veranstaltungen erhältlich. Der GartenRheinMain-Stand findet sich im Foyer des Palmenhauses.

Newsletter GartenRheinMain

28.02.2019:

Den aktuellen GartenRheinMain-Newsletter können Sie hier im Webbrowser betrachten

Newsletter GartenRheinMain

29.01.2019:

Den aktuellen GartenRheinMain-Newsletter können Sie hier im Webbrowser betrachten

Newsletter GartenRheinMain

04.01.2019:

Die aktuelle Ausgabe des neuen Newsletters können Sie hier im Webbrowser betrachten.

Newsletter GartenRheinMain

30.11.2018:

Die aktuelle Ausgabe des neuen Newsletters können Sie hier im Webbrowser betrachten.