GartenRheinMain

Im Garten wächst mehr, als man ausgesät hat...

... Das bekannte englische Sprichwort gilt auch für die weit über 100 Gärten und Parks in FrankfurtRheinMain. Unser Projekt GartenRheinMain nimmt all die Gartenschätze der Region, historische wie moderne Parkschöpfungen, in den Blick: Klostergärten, Kurparks, Volksparks und Villenparks zwischen Barock und Moderne, Palmenhäuser und Orangerien, Pflanzensammlungen in Arboreten und Botanischen Gärten, von den Schreber- und Gemeinschaftsgärten bis zum Regionalpark. Das Projekt macht auf ihre Schönheit, Geschichte und heutige Bedeutung aufmerksam. Das jährliche Programm präsentiert mit Führungen, Vorträgen, Workshops und Gartenspaziergängen seit 2004 besondere Gartenschätze und ermöglicht Besucher*innen, die Geschichte der europäischen Gartenkunst kennenzulernen und Wissenswertes zur Natur zu erfahren.

Druckfrisches GartenRheinMain-Programm auf der Grünen Börse

14.03.2019:

Dieses Wochenende wird die Gartensaison im Palmengarten mit der Grünen Börse eingeläutet. Neben Orchideen-Schau und Marktständen zeigen BioFrankfurt e. V. und Partner an verschiedenen Info- und Mitmach-Ständen wie man sich für den Schutz der Biologischen Vielfalt im Großstadtdschungel einsetzen kann.
Außerdem ist hier unser druckfrisches GartenRheinMain-Programmheft mit über 600 "grünen" Veranstaltungen erhältlich. Der GartenRheinMain-Stand findet sich im Foyer des Palmenhauses.