GartenRheinMain
Im Garten wächst mehr, als man ausgesät hat...
... Das bekannte englische Sprichwort gilt auch für die weit über 100 Gärten und Parks in FrankfurtRheinMain. Unser Projekt GartenRheinMain nimmt all die Gartenschätze der Region, historische wie moderne Parkschöpfungen, in den Blick: Klostergärten, Kurparks, Volksparks und Villenparks zwischen Barock und Moderne, Palmenhäuser und Orangerien, Pflanzensammlungen in Arboreten und Botanischen Gärten, von den Schreber- und Gemeinschaftsgärten bis zum Regionalpark. Das Projekt macht auf ihre Schönheit, Geschichte und heutige Bedeutung aufmerksam. Das jährliche Programm präsentiert mit Führungen, Vorträgen, Workshops und Gartenspaziergängen seit 2004 besondere Gartenschätze und ermöglicht Besucher*innen, die Geschichte der europäischen Gartenkunst kennenzulernen und Wissenswertes zur Natur zu erfahren.

Blickachsen in Bad Homburg v.d. H.
Die Staatliche Schlösser und Gärten Hessen sind erneut Mitveranstalterin der Schau „Blickachsen“, die am 14. Mai im Kurpark Bad Homburg eröffnet wird. Zehn Skulpturen und Installationen der von der Stiftung Blickachsen gGmbH zweijährlich ausgerichteten Ausstellung werden bis zum 1. Oktober 2023 im Schlosspark Bad Homburg zu Gast sein. Weitere Infos unter: www.blickachsen.de