GartenRheinMain
Im Garten wächst mehr, als man ausgesät hat...
... Das bekannte englische Sprichwort gilt auch für die weit über 100 Gärten und Parks in FrankfurtRheinMain. Unser Projekt GartenRheinMain nimmt all die Gartenschätze der Region, historische wie moderne Parkschöpfungen, in den Blick: Klostergärten, Kurparks, Volksparks und Villenparks zwischen Barock und Moderne, Palmenhäuser und Orangerien, Pflanzensammlungen in Arboreten und Botanischen Gärten, von den Schreber- und Gemeinschaftsgärten bis zum Regionalpark. Das Projekt macht auf ihre Schönheit, Geschichte und heutige Bedeutung aufmerksam. Das jährliche Programm präsentiert mit Führungen, Vorträgen, Workshops und Gartenspaziergängen seit 2004 besondere Gartenschätze und ermöglicht Besucher*innen, die Geschichte der europäischen Gartenkunst kennenzulernen und Wissenswertes zur Natur zu erfahren.

BioFrankfurt-Aktionswoche
In Frankfurt und Umgebung findet vom 19. bis 29. Mai wieder die BioFrankfurt-Aktionswoche statt. Mit welchen tierischen und pflanzlichen Mitbewohnern teilen wir unser Stadtgebiet, welche verborgenen Fähigkeiten haben Pflanzen und warum sind Zoos so wichtig für den Artenschutz? Wer das und mehr herausfinden will, hat in zahlreichen Veranstaltungen der Aktionswoche die Gelegenheit dazu. In vielfältigen Führungen, Exkursionen und Mitmach-Aktionen können große und kleine Naturinteressierte die Vielfalt im Raum Frankfurt genießen, erleben und entdecken. Auch mit dabei - die Veranstaltungsreihe in der Veranstaltungreihe: "#krautschau - Botanische Vielfalt zum Niederknien".
Weitere Infos: www.biofrankfurt.de/aktionswoche