Pressemeldungen

Herzlich Willkommen im Pressebereich der KulturRegion FrankfurtRheinMain.
Hier finden Sie wichtige medienrelevante Informationen über uns, unsere aktuellen und kommenden Aktivitäten.

Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Presseinformation: Einladung zum Pressetermin Plakate für die Meinungsfreiheit, 3. Mai 11 Uhr, Paulsplatz Frankfurt am Main

23.04.2018:

Wir laden Sie ein zum

Pressetermin „Plakate für die Meinungsfreiheit“ mit Ausstellungseröffnung und Preisverleihung am Internationalen Tag der Pressefreiheit
Donnerstag, 3. Mai 2018, 11 Uhr vor der Frankfurter Paulskirche

Meinungsfreiheit ist keine Selbstverständlichkeit. Das zeigen nicht erst die gegenwärtigen Entwicklungen in Europa und der Welt. Auch Globalisierung und Internet stellen das so grundlegende Prinzip unserer demokratischen Gesellschaft vor große Herausforderungen. Die KulturRegion Frankfurt-RheinMain, die Hessische Landeszentrale für politische Bildung Hessen und das Museum für Kommunikation haben mit jungen Menschen über das Recht auf freie Meinungsäußerung gesprochen und zu einem Plakatwettbewerb aufgerufen. Prägnant, kritisch und kreativ haben die 350 jungen Teilnehmenden aus der ganzen Rhein-Main-Region ihre Ansichten auf Plakaten zum Ausdruck gebracht. Eine sechsköpfige Jury hat die Beiträge bewertet und je einen 1. und 2. Preis in zwei unterschiedlichen Altersgruppen vergeben.

Die Plakate werden erstmals in Form einer Ausstellung zum Internationalen Tag der Pressefreiheit vor der Frankfurter Paulskirche präsentiert und die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs bekanntgegeben und prämiert.

Ablauf (Beginn 11 Uhr)
20 min. Rundgang und Statements der Schülerinnen und Schüler zu Plakaten

Danach Ansprachen und Preisverleihung:
Dr. Ina Hartwig, Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt am Main
Sabine von Bebenburg, Geschäftsführerin KulturRegion FrankfurtRheinMain
Dr. Helmut Gold, Direktor Museum für Kommunikation Frankfurt
Felix Münch, Referatsleiter Hessische Landeszentrale für politische Bildung

Anschließend findet ein Fototermin vor den prämierten Plakaten und mit den Teilnehmenden statt.

Wir freuen uns, Sie zum Pressetermin begrüßen zu dürfen und bitten um Anmeldung bis 30.4.2018 unter presse@krfrm.de. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Pressekontakte:

KulturRegion FrankfurtRheinMain
Julia Wittwer, Tel. 069 2577-1780, presse@krfrm.de

Museum für Kommunikation
Julia Bastian, Tel. 069 60 60 350, j.bastian@mspt.de