Pressemeldungen
Herzlich Willkommen im Pressebereich der KulturRegion FrankfurtRheinMain.
Hier finden Sie wichtige medienrelevante Informationen über uns, unsere aktuellen und kommenden Aktivitäten.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Presseinformation: Jahresprogramm GartenRheinMain 2020 mit Fokus auf (G)Artenvielfalt
Veranstaltungen von April bis Dezember 2020
GartenRheinMain rückt 2020 mit dem Jahresthema „(G)Artenvielfalt“ die heimischen Tiere und Pflanzen in den Fokus. Natürliche Lebensräume werden im Zuge von Siedlungserweiterungen, Veränderungen in der Landwirtschaft und Verkehrsschneisen immer weiter zerstört und verändert. Diese Eingriffe haben große Auswirkungen auf die Artenvielfalt. Das gerade erschienene Programmheft „(G)Artenvielfalt“ bündelt von April bis Dezember über 600 Veranstaltungen für Erwachsene, Familien und Kinder zu „grünen Themen“ – darunter Parkfeste, Gartenmärkte, Workshops, Seminare, Führungen, Vorträge, Wanderungen und Radtouren. Zahlreiche Veranstaltungen vermitteln, wie wichtig „das Grün“ für Mensch und Umwelt ist und wie sich ein eigener Garten oder das Stadtviertel umweltfreundlich und naturnah gestalten lässt.
Mit der Veranstaltungsreihe „GartenRheinMain Spezial – (G)Artenvielfalt“ wird das Jahresthema von August bis November mit Vorträgen, Führungen und einem Poetry Slam weiter vertieft werden. Fokusveranstaltungen rund um das Thema Streuobst bieten zudem Gelegenheit, eines der artenreichsten Biotope Mitteleuropas kennenzulernen.
Das 216 Seiten starke Programmheft „(G)Artenvielfalt“ liegt kostenfrei in Rathäusern, Bürgerbüros und Tourist-Infos der Region aus und ist in der Geschäftsstelle der KulturRegion erhältlich. Es steht zudem auf der Webseite www.krfrm.de zum Herunterladen bereit. Hier sind auch weiterführende Informationen im Veranstaltungskalender und der interaktiven Karte, u.a. zu Orten der regionalen Gartenkultur, abrufbar. Im Mai veröffentlicht die KulturRegion die Neuauflage der „Parkporträts“ im Magazinformat, die zum Erkunden von rund 120 öffentliche Gärten und Parks in der KulturRegion in Text und Bild einlädt.
Aufgrund der aktuellen Lage wegen des Corona-Virus fallen zunächst im Frühjahr auch die Veranstaltungen in den Gärten und Parks der Region aus, einige Grünflächen und Parks sind vorübergehend geschlossen. Informationen über die Wiederaufnahme des Veranstaltungsbetriebs finden sich auf den Webseiten der Veranstalter.
Pressekontakt:
KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH
Poststraße 16, 60329 Frankfurt am Main, www.krfrm.de
Julia Wittwer, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 069 2577-1780, presse@krfrm.de
Valentina Moll, Projektleiterin GartenRheinMain
Tel.: 069 2577-1712, grm@krfrm.de
Bildmaterial zum Download unter www.krfrm.de