Pressemeldungen

Herzlich Willkommen im Pressebereich der KulturRegion FrankfurtRheinMain.
Hier finden Sie wichtige medienrelevante Informationen über uns, unsere aktuellen und kommenden Aktivitäten.

Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Presseinformation: Einladung zur Pressekonferenz zu den Tagen der Industriekultur Rhein-Main, 27. Juni 2017, 11 Uhr

13.06.2017:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

hiermit laden wir Sie herzlich zum Pressegespräch zu den 15. Tagen der Industriekultur Rhein-Main ein, wo das druckfrische 120-seitige Programm der „Tage der Industriekultur Rhein-Main“ (5.-13. August 2017) mit dem Fokus „Material“ vorgestellt wird:

am Dienstag, den 27. Juni 2017 um 11 Uhr
im Alten Maschinenhaus im Heizkraftwerk West der Mainova AG,

Gutleutstr. 231 in Frankfurt am Main.

Bitte finden Sie sich um 11.00 Uhr beim Pförtnerhaus ein, um mit Helmen ausgestattet zu werden und gemeinsam zum Maschinenhaus zu gehen. Einige wenige Parkmöglichkeiten stehen rechts der Werkseinfahrt Gutleutstr. 231 zur Verfügung. Bitte beim Pförtner anmelden.

An dem Pressegespräch nehmen teil:

  • Winand Zeggel, Komm. Leiter der Bereiche Asset und Anlagenbau, Erzeugung sowie Betrieb und Instandhaltung Kraftwerke der Mainova AG (Begrüßung als Hausherr)
  • Sabine von Bebenburg, Geschäftsführerin KulturRegion
  • Salvatore Granatella, Projektleiter Route der Industriekultur Rhein-Main

Im Anschluss wird ein ca. 20 minütiger Rundgang durch das Heizkraftwerk West angeboten, bei dem Sie einen Einblick in die Abläufe im Kesselhaus und in der Leitwarte bekommen. Zum Abschluss erwartet Sie nach einer Fahrt auf die Kesseldecke ein spektakulärer Ausblick über Frankfurt (bitte geschlossene Schuhe und lange Hosen tragen)!

Bitte geben Sie uns bis zum 22. Juni eine kurze Rückmeldung, wenn Sie an der Pressekonferenz teilnehmen möchten an presse@kfrm.de oder 069 / 2577-1780. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Mit besten Grüßen

Sabine von Bebenburg, Salvatore Granatella und Julia Wittwer