Pressemeldungen

Herzlich Willkommen im Pressebereich der KulturRegion FrankfurtRheinMain.
Hier finden Sie wichtige medienrelevante Informationen über uns, unsere aktuellen und kommenden Aktivitäten.

Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Fortbildung für Gästeführer

04.01.2016: Vorträge und Exkursionen zur Gartenkunst in der Region

Am Dienstag, den 12. Januar 2016 beginnt eine zwanzigteilige Veranstaltungsreihe mit Vorträgen und Exkursionen zum kulturellen historischen Gartenerbe im Rhein-Main-Gebiet.

(Foto: © KulturRegion/Vogt)

Internationale Theatergruppen beim „Starke Stücke“- Festival zu Gast in der Rhein-Main-Region

18.12.2015:

Das 22. Internationale Theaterfestival "Starke Sücke" zeigt vom 1. bis 11. März 2016 an über 30 Spielorten im Rhein-Main-Gebiet herausragende Inszenierungen für ein junges Publikum. 16 außergewöhnliche Theaterproduktionen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Israel, Kamerun, Kanada, den Niederlanden und Spanien werden in rund 90 Vorstellungen zu sehen sein.

10 Jahre KulturRegion Frankfurt RheinMain

14.12.2015:

Die Kulturregion FrankfurtRheinMain gGmbH feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Im Rahmen einer Aufsichtsrat- und Gesellschafterversammlung trafen sich am Donnerstag (10.12.15) die Akteure der Gesellschaft zu einer kleinen Geburtstagsfeier im Schloss Philippsruhe in Hanau.

Winterprogramm 2015/16 Route der Industriekultur Rhein-Main und neue Webseite KulturRegion FrankfurtRheinMain

29.09.2015:

Von Oktober 2015 bis Ende März 2016 bietet das soeben erschienene Winterprogramm zur Route der Industriekultur Rhein-Main mit Vorträgen und Führungen Einblicke in verschiedene Aspekte der Industriekultur.

Zum Ende der Befreiungskriege und zum Wiener Kongress vor 200 Jahren: Ausstellung, Schüleraktionen und Podiumsgespräch

02.09.2015:

KulturRegion FrankfurtRheinMain, Landeszentrale für politische Bildung und Deutsche Nationalbibliothek laden am Mittwoch, den 9. September, zu einer Ausstellung und einem Podiumsgespräch in der Deutschen Nationalbibliothek ein. Thema sind das Ende der Befreiungskriege und der Wiener Kongress vor 200 Jahren. Im Foyer macht die Wanderausstellung der KulturRegion „Krieg und Freiheit. Franzosenzeit und Befreiungskriege in der Rhein-Main-Region 1792-1815“ für diesen Tag Station.

Von Formen, Farben und Produktionsprozessen: Tage der Industriekultur geben Einblicke in alte und neue Welten

26.07.2015:

Rund 22.000 Menschen nahmen an den diesjährigen Tagen der Industriekultur Rhein-Main vom 17.-26.7.2015 teil. Das sind knapp so viele wie im Vorjahr. Angesichts der Hitzewelle und der vielen parallelen Open-Air-Veranstaltungen in der Region zeigt sich die KulturRegion zufrieden mit diesem Ergebnis. 185 Programmpunkte mit mehr als 400 Veranstaltungen in 34 Städten der Region wurden angeboten, von Schiffstouren über Werksführungen, Radtouren bis zu Ausstellungen und Klanginszenierungen.