Wir bemühen uns den Kalender aktuell zu halten, dennoch erreichen uns nicht immer mögliche Absagen von Veranstaltungen. Bitte informieren Sie sich daher vor Ihrem Veranstaltungsbesuch noch einmal auf der Website des/der jeweiligen Veranstalter*in.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
KulturRegion FrankfurtRheinMain
Kultur in der Region - Kultur für die Region
In der Metropolregion FrankfurtRheinMain haben sich 53 Städte, Landkreise und der Regionalverband zur KulturRegion zusammengeschlossen. Über die Ländergrenzen hinweg vernetzt die gemeinnützige Gesellschaft seit 2005 die vielfältige lokale und regionale Kultur und fördert die interkommunale Zusammenarbeit. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern präsentiert sie Projekte und setzt Impulse zu wechselnden Themen. Dazu gehören auch die Garten- und die Industriekultur – denn Kultur ist das, was die Region und ihre Bewohner prägt.
Leitbild
Die KulturRegion ist das Kompetenzzentrum für nachhaltiges Vernetzen und Gestalten, qualitative Weiterentwicklung und attraktive Präsentation von Kultur in der Metropolregion FrankfurtRheinMain.

Der Klimawandel schont auch Gartendenkmale nicht: Spuren im Osteinschen Niederwald
Samstag, 14–16 Uhr
Mit Steffen Domschke (Revierleiter im Niederwald) und
Elisabeth Weymann (Kunsthistorikerin). Wie andere Wälder
auch, ist der Osteinsche Niederwald vom Klimawandel
bedroht. Den alten Eichen, die ihn prägen, geht es schlecht.
Was ist zu tun? Festes Schuhwerk erforderlich
Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: Rüdesheim a. Rh., Osteinscher Niederwald
Jagdschloss Niederwald 1
Max. 20 Teilnehmende
Veranstalter
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
06172 9262103
elisabeth.weymann@schloesser.hessen.de
www.schloesser-hessen.de