Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
KulturRegion FrankfurtRheinMain
Kultur in der Region - Kultur für die Region
In der Metropolregion FrankfurtRheinMain haben sich 54 Städte, Landkreise und der Regionalverband zur KulturRegion zusammengeschlossen. Über die Ländergrenzen hinweg vernetzt die gemeinnützige Gesellschaft seit 2005 die vielfältige lokale und regionale Kultur und fördert die interkommunale Zusammenarbeit. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern präsentiert sie Projekte und setzt Impulse zu wechselnden Themen. Dazu gehören auch die Garten- und die Industriekultur – denn Kultur ist das, was die Region und ihre Bewohner prägt.
Leitbild
Die KulturRegion ist das Kompetenzzentrum für nachhaltiges Vernetzen und Gestalten, qualitative Weiterentwicklung und attraktive Präsentation von Kultur in der Metropolregion FrankfurtRheinMain.

175 Jahre Eisenbahnstadt Hanau 1848-2023
Zum 175. Jubiläum der Eisenbahn in Hanau (Eröffnung der Strecke Frankfurt-Hanau am 10.9.1848) wird die Geschichte der Eisenbahn in und um Hanau beleuchtet. Schwerpunkte liegen beim Eisenbahnknoten Hanau selbst, der Hanauer Straßenbahn sowie dem Bahnbetriebswerk Hanau, in dem heute die Museumseisenbahn Hanau e.V ihren Sitz hat. Dabei wird die Geschichte der einzelnen Strecken (Hanau-Frankfurt nord- und südmainisch, Hanau-Fulda, Hanau-Aschaffenburg, Hanau-Gießen und Hanau-Babenhausen) inklusive der Entstehung und Entwicklung von deren interessantesten Bauwerken betrachtet und mit historischen wie modernen Bildern untermalt. Referent: Patrick Geiß.
Ort: Foyer Neustädter Rathaus, Am Markt 14-18, Hanau
Veranstalter: Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt, Hanauer Geschichtsverein, VHS Hanau
www.hanau.de