Eschborn
In starkem Kontrast zueinander stehen der Finanzstandort und das alte Eschborn am Westerbach. Im alten Stadtkern befindet sich das Stadtmuseum. Es dokumentiert geschichtsträchtige Ereignisse wie die Schlacht bei Eschborn oder den Fund der Alamannen-Gräber. Der Skulpturenpark und die Skulpturenachse stellen einen weiteren Gegensatz zur modernen Hochhausarchitektur dar: Die Skulpturenachse durchzieht das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Im Skulpturenpark Niederhöchstadt sind in einer großzügigen Parkanlage mit Rasen- und Wiesenflächen dauerhaft erworbene Kunstwerke raumprägend platziert. Je nach Standort wechselt der Blick zwischen der Silhouette der Frankfurter Skyline und dem Taunus. Eschborn bietet Menschen von 2 bis 99 Jahren ein vielfältiges kulturelles Angebot mit Theaterveranstaltungen und Konzerten. Ebenso ist die international beachtete und umfangreiche Fotosammlung der Art Collection Deutsche Börse in Eschborn zu sehen.

Foto: Stadt Eschborn


Highlightveranstaltungen
Summertime
Von Juni bis August veranstaltete Open-Air-Reihe mit Bands unterschiedlicher Musikrichtungen und Theatervorstellungen an wechselnden Plätzen.
Eschenfest
Ein Ende Mai/Anfang Juni stattfindendes traditionelles Vereinsfest.