KulturRegion FrankfurtRheinMain
Kultur in der Region - Kultur für die Region
In der Metropolregion FrankfurtRheinMain haben sich 54 Städte, Landkreise und der Regionalverband zur KulturRegion zusammengeschlossen. Über die Ländergrenzen hinweg vernetzt die gemeinnützige Gesellschaft seit 2005 die vielfältige lokale und regionale Kultur und fördert die interkommunale Zusammenarbeit. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern präsentiert sie Projekte und setzt Impulse zu wechselnden Themen. Dazu gehören auch die Garten- und die Industriekultur – denn Kultur ist das, was die Region und ihre Bewohner prägt.
Leitbild
Die KulturRegion ist das Kompetenzzentrum für nachhaltiges Vernetzen und Gestalten, qualitative Weiterentwicklung und attraktive Präsentation von Kultur in der Metropolregion FrankfurtRheinMain.


Presseinformation: KulturRegion präsentiert Industriekultur-Routenführer für Landkreis Darmstadt-Dieburg
Am 11. Juni 2023 präsentiert sich die KulturRegion FrankfurtRheinMain mit ihren Themen und Programmheften auf dem Hessentag in Pfungstadt am Stand des Landkreises Darmstadt-Dieburg im Bereich „Treffpunkt Hessen“. Druckfrisch zum Hessentag erscheint die erste Ausgabe des Lokalen Routenführers zur Industriekultur im Landkreis Darmstadt-Dieburg - Ein Beispiel für die erfolgreiche Vernetzung von Wirtschaft, Kultur und Regionalgeschichte.
Erstmals wird die Industriekultur an mehr als 20 Orten des ländlich geprägten Landkreises sichtbar gemacht. Vorgestellt werden Fabrikgebäude, Mühlen, Unternehmervillen, Bahnhöfe, Museen und Themen-Wege. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei Material, Methoden und Menschen. Besonders hervorzuheben sind die Stationen der KUNSTSTOFFSTRASSE, dem gleichnamigen Projekt des Landkreises, das seit 2010 die Geschichte und Gegenwart der Kunststoffherstellung und -verarbeitung im Landkreis vermittelt.
Kay-Hermann Hörster, Projektleiter der „Route der Industriekultur Rhein-Main“, stellt gemeinsam mit Marcella Lüdicke von der Standortförderung des Landkreises Darmstadt-Dieburg den Lokalen Routenführer am 11. Juni um 10 Uhr auf der Bühne im Hessenforum auf dem Hessentag vor. Ein weiterer Pressetermin ist am 5. Juli in Dieburg geplant.
Der Lokale Routenführer ist ab dem 12. Juni erhältlich bei der Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg und online auf der Webseite der KulturRegion unter www.krfrm.de/Industriekultur-Darmstadt-Dieburg.
Pressekontakt:
KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH
Poststraße 16, 60329 Frankfurt am Main, www.krfrm.de
Julia Wittwer, Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 069 2577-1780, presse@krfrm.de
Kay-Hermann Hörster, Projektleiter Route der Industriekultur Rhein-Main
Tel.: 069 2577-1762, kay.hoerster@krfrm.de