KulturRegion FrankfurtRheinMain
Kultur in der Region - Kultur für die Region
In der Metropolregion FrankfurtRheinMain haben sich 54 Städte, Landkreise und der Regionalverband zur KulturRegion zusammengeschlossen. Über die Ländergrenzen hinweg vernetzt die gemeinnützige Gesellschaft seit 2005 die vielfältige lokale und regionale Kultur und fördert die interkommunale Zusammenarbeit. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern präsentiert sie Projekte und setzt Impulse zu wechselnden Themen. Dazu gehören auch die Garten- und die Industriekultur – denn Kultur ist das, was die Region und ihre Bewohner prägt.
Leitbild
Die KulturRegion ist das Kompetenzzentrum für nachhaltiges Vernetzen und Gestalten, qualitative Weiterentwicklung und attraktive Präsentation von Kultur in der Metropolregion FrankfurtRheinMain.
Aktuelles
-
06.06.2023
Presseinformation: KulturRegion präsentiert Industriekultur-Routenführer für Landkreis Darmstadt-Dieburg
-
02.06.2023
Newsletter „Route der Industriekultur Rhein-Main“ Juni 2023
-
01.06.2023
Newsletter Geist der Freiheit Juni 2023
-
31.05.2023
Newsletter GartenRheinMain Juni 2023
-
24.05.2023
Fotowettbewerb Blühende Gärten

Newsletter Geist der Freiheit November 2022
Der aktuelle Newsletter „Geist der Freiheit“ ist hier im Webbrowser verfügbar.

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main November 2022
Der aktuelle Newsletter „Route der Industriekultur Rhein-Main“ ist hier im Webbrowser verfügbar.

Newsletter GartenRheinMain November 2022
Der aktuelle Newsletter „GartenRheinMain“ ist hier im Webbrowser verfügbar.



Kulturelle Vielfalt in Rüsselsheim: Persönlichkeiten und Lieblingsorte in der KulturRegion
Rüsselsheim, da denken viele zuerst an Opel. Wer sich allerdings auf den Weg macht, trifft jenseits der alten Industriehochburg auf eine lebendige und moderne Kulturstadt. Gemeinsam mit Bürgermeister Dennis Grieser und dem Grafikdesigner und Illustrator Bengt Fosshag erkunden wir deren Lieblingsort in Rüsselsheim: Die eindrucksvolle Festung am Mainufer mit dem Stadt- und Industriemuseum ist ein Ort von lebendiger Geschichte und kreativer Prozesse und zugleich siebte Station auf unserer Reise zu Lieblingsorten und Persönlichkeiten in der KulturRegion. Bengt Fosshag zeigt uns dabei seine Sicht als Künstler. Seine Illustrationen sind weitbekannt. Der von ihm in den achtziger Jahren entworfene rosarote Elefant der Deutschen Bahn und der sympathische grüne Frosch für einen gleichnamigen Haushaltsmittelhersteller haben ihn berühmt gemacht.
Foto 1+2: Bürgermeister Dennis Grieser und Illustrator Bengt Fosshag im Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim
Foto 3: Bengt Fosshag im Stadt- und Industriemuseum
Alle Fotos: Alexander Englert; Text: Kay-Hermann Hörster

Absage „Gärtnerwissen wächst“
Die Veranstaltung „Gärtnerwissen wächst – Pflanzkombinationen für kleine Gärten“ am 26.10. muss leider krankheitsbedingt entfallen. Über einen Ersatztermin werden wir rechtzeitig informieren.

Newsletter Museen & Sonderausstellungen Oktober & November 2022
Der aktuelle Newsletter Museen&Sonderausstellungen ist hier im Webbrowser verfügbar. Melden Sie sich gern an unter krfrm.de/newsletter.

Presseinformation: Veranstaltungsprogramm November 2022
Das Veranstaltungsprogramm November 2022 informiert über ausgewählte Veranstaltungen der KulturRegion FrankfurtRheinMain.

Newsletter GartenRheinMain Oktober 2022
Der aktuelle Newsletter „GartenRheinMain“ ist hier im Webbrowser verfügbar.

Newsletter Geist der Freiheit Oktober 2022
Der aktuelle Newsletter „Geist der Freiheit“ ist hier im Webbrowser verfügbar.

Newsletter Route der Industriekultur Rhein-Main Oktober 2022
Der aktuelle Newsletter „Route der Industriekultur Rhein-Main“ ist hier im Webbrowser verfügbar.