Christian Schad (1894–1982) genießt heute unbestrittenen Weltruhm. Der Ausnahmekünstler verbrachte 40 Jahre seines Lebens in Aschaffenburg, wo ihm zu Ehren 2022 das Christian Schad Museum eröffnet wurde. In einer weltweit einzigartigen Gesamtschau präsentiert das Museum über 200 Exponate, die Schads Œuvre im Kontext der künstlerischen und gesellschaftlichen Umbrüche des 20. Jahrhunderts beleuchten.
Christian Schads Leben und Werk spiegeln die prägenden Kunstbewegungen seiner Zeit wider: von Dada über Expressionismus und Neue Sachlichkeit bis hin zum Magischen Realismus der Nachkriegszeit. Besonders bekannt ist er als „Meister der Neuen Sachlichkeit“, einer Stilrichtung, die seine berühmtesten Werke zwischen 1920 und 1935 hervorbrachte, darunter das Gemälde „Die Mexikanerin“ (1930).
Ein weiterer Höhepunkt des Museums ist die „Schadographie Nr. 11“ von 1919. Die Technik des „Fotogramms“, Objekte ohne Verwendung einer Kamera auf lichtempfindlichem Papier zu belichten und dadurch „abzubilden“, wurde von Christian Schad völlig neu interpretiert. Es entstanden die nach ihm benannten „Schadographien“. Diese Werke gelten als Pionierleistungen auf dem Weg zur Abstraktion und sind heute Teil bedeutender internationaler Sammlungen, darunter das Museum of Modern Art in New York oder das Centre Pompidou in Paris. In Deutschland ist die „Schadographie Nr. 11“ die einzige in öffentlichem Kunstbesitz.
01.01.2025 — 31.12.2025 in Aschaffenburg
Öffnungszeiten:
Di, 10–20 Uhr; Mi–So, Feiertage, 10–18 Uhr,
Montag geschlossen. Geschlossen am 1.1.,
Faschingsdienstag, 24.12., 25.12., 31.12.
Veranstaltungstyp: Ausstellung
Kostenpflichtig
5 €, ermäßigt 3,50 € in Kombination mit der Kunsthalle Jesuitenkirche 7 €, ermäßigt 5,50 €
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Christian Schad Museum, Aschaffenburg
Pfaffengasse 26
63739 Aschaffenburg
Haltestelle: Aschaffenburg Stadthalle Buslinien 1, 3, 4, 6, 8, 10, 12/16, 53, 54, 55, 60, 61, 62, K 53, K 54
Christian Schad Museum
Telefon: 06021 38674500
E-Mail: kasse.csm-kh@museen-aschaffenburg.de
Website: https://www.museen-aschaffenburg.de
© 2024 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH