
Vortrag: Von der Wehranlage zum Garten, Palmengarten, 2. November
Wälle und Gräben der Wehranlage in Friedberg wurden im 18. und 19. Jahrhundert in einen Garten zum Promenieren umgewandelt. Die hohen Mauern fungieren seither nur noch als malerisch-romantischer Hintergrund und Schattenspender. Johannes Kögler, der Leiter des Wetterau-Museums Friedberg, spricht am Mittwoch, 2. November im Palmengarten Frankfurt in seinem Vortrag „Von der Wehranlage zum Garten: Der Friedberger Burggarten“. Beschützt von den mächtigen Mauern spazieren die Besucher in der vor einigen Jahren wiederhergestellten Anlage in frischem Grün oder jetzt unter herbstlichen Bäumen und können weit in die Landschaft schauen. Dieses Vergnügen hatte bereits die Zarenfamilie von Zar Nikolaus II., die anlässlich einer Kur von Zarin Alexandra Fjodorowna in Bad Nauheim 1910 in der Friedberger Burg logierte.
Der Vortrag ist Teil der GartenRheinMain-Vortragsreihe zum Jahresschwerpunkt „Grün trifft Blau. Grüne Ringe - Blaue Bänder“. Beginn ist um 18.30 Uhr im Palmensaal des Palmengartens.
Der Eintritt ist frei. Der Einlass in den Palmengarten zum Vortrag beginnt ab 17.30 Uhr.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stadt Friedberg, dem Wetterau-Museum Friedberg und dem Palmengarten Frankfurt.
Pressekontakt
Barbara Vogt, Projektleitung GartenRheinMain
KulturRegion FrankfurtRheinMain, Tel. 069- 25771710, Barbara.Vogt@krfrm.de
Julia Wittwer, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
KulturRegion FrankfurtRheinMain, Tel. 069- 25771780, Julia.Wittwer@krfrm.de