
Vortrag "Stadt, Land, Fluss - Regionalpark-Routen am Wasser" zum Jahresschwerpunkt "Grün trifft Blau"
Vortrag von Katja Imhof, Landschaftsarchitektin, Regionalpark Ballungsraum RheinMain GmbH
am Mittwoch, 14. September, 18.30 Uhr im Palmengarten Frankfurt
Skyline und Flughafen, Börse und EZB: Das Rhein-Main-Gebiet liefert starke Bilder für Deutschlands Wirtschaftskraft. Die überraschend grünen Stärken der Region sind im Regionalpark RheinMain zu finden. Fast vier Millionen Menschen bietet er Erholung vor der Haustür. Zwischen Rheingau und Spessart, Taunus und Hessischem Ried erschließen 550 Kilometer Regionalparkrouten diese Landschaft, viele davon dem Verlauf der Flüsse folgend. Orte, Themen und Attraktionen entlang der Flüsse werden durch diese „natürliche“ Dramaturgie vernetzt. Die Bandbreite der Themen und Synergie-Effekte bei der Projektentwicklung ist dabei beachtlich: Anbindung aktiver Industriestandorte und Industrierelikte, Klima, Renaturierung, regionaler Tourismus sowie Schaffung von Erholungs- und Aufenthaltsräumen. Der Vortrag zeigt unter anderem die positive Wirkung solcher „Huckepack-Projekte“ zwischen Ökologie und regionalem Tourismus auf.
Der Vortrag ist Teil der Vortragsreihe zum Jahresschwerpunkt „Grün trifft Blau“ von GartenRheinMain.
Ort: Palmengarten, Frankfurt am Main
Treffpunkt: Palmensaal im Gesellschaftshaus des Palmengartens, Palmengartenstr. 11; Haltestelle: Westend, Bockenheimer Warte
Infos: 069-25 77 17 10, grm@krfrm.de
Veranstalter: KulturRegion in Kooperation mit dem Palmengarten und der Regionalpark Ballungsraum RheinMain GmbH