
Neues von Wilhelmine von Verna und ihrem Park
Hintergründe zum Verna-Park in der neuen Dauerausstellung
Ein Kleinod unter den Gärten des Rhein-Main-Gebiets ist der spätromantische Landschaftsgarten, den man in Rüsselsheim als Stadt- oder Verna-Park kennt. Alle Elemente, die eine solche Anlage charakterisieren, sind in ihm vereint. Auf geschwungenen Wegen bewegt man sich von einem Landschaftsbild zum nächsten, vorbei an künstlichen Ruinen, Tempeln, Obelisken, einer Mühle, einem Teich und variantenreichen Bepflanzungen. Eine Gartenidylle wird erlebbar, die von der Sehnsucht nach einer entfernten Vergangenheit und nach einem einfachen Leben geprägt ist. Die Führung durch den blühenden Gartentraum beginnt in der neuen Abteilung der Dauerausstellung. Hier schließen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erste Bekanntschaft mit Wilhelmine von Verna und den Spuren, die sie in Rüsselsheim hinterlassen hat. Beim Spaziergang durch den Park lässt sich dann ein tiefer Einblick in ihre Ideenwelt und die ihrer Zeit erhaschen.
Treffpunkt: Haupteingang Museum Rüsselsheim
Teilnahmebeitrag: 5,00 Euro
Infos: www.museum-ruesselsheim.de