
Kirchenarchitektur – Die Möhn-Kapelle
Glashütten Führung/Besichtigung zu Fuß Fokusthema Baukultur
So, 11.8., 9.30-10.15 Uhr
Die Evangelische Kapelle, 1955 am Ortseingang von Glashütten erbaut, gilt mit ihrer auffälligen Schalenkonstruktion als herausragendes Beispiel der Kirchenarchitektur. Das Gotteshaus ist der einzige Sakralbau des Architekten Prof. Fritz August Breuhaus de Groot. Es gibt in Deutschland nur zwei Kapellen in dieser Beton-Schalenbauweise der frühen Nachkriegszeit. 1996 wurde die Kapelle unter Denkmalschutz gestellt.
Info: Rainer Nippert, r.nippert@nippert-architekten.de
Treffpunkt: Kirchstraße 3
Haltestelle: Bus bis Glashütten Kirche